Über mich
Mein Name ist Carline Mohr, ich bin 38 Jahre alt und lebe in Berlin. Vor 15 Jahren war ich so pleite, dass ich Handseife mit einer Käsereibe in die Waschmaschine geraspelt habe. Seitdem ist viel passiert.
Ich habe als Ressortleiterin und Chefin vom Dienst in den zwei wichtigsten Verlagshäusern des Landes gearbeitet und einen Roman veröffentlicht. Für Mercedes-Benz habe ich gegen chinesische Shitstorms gekämpft und als Hochzeitsrednerin die Menschen in Tränen gestürzt. 2021 habe ich für die SPD den Newsroom in der Parteizentrale geleitet und den heutigen Bundeskanzler entscholzt.
Was mich dabei immer antreibt: Ich liebe gute Geschichten. Und ich halte das Internet für den perfekten Ort, um sie zu erzählen.
Vortragsrednerin
Ich spreche gerne vor Publikum, bringe es zum Nachdenken, Lernen und Lachen. Internet, Politik, Kommunikation, Social-Media, Digitalisierung. In den vergangenen zehn Jahren habe ich mich operativ, wissenschaftlich und strategisch damit auseinandergesetzt, vor welchen Herausforderungen Zivilgesellschaft, Medien und Politik stehen.
Außerdem beschäftige ich mich seit Jahren mit der Frage, wie man den politischen Diskurs in Zeiten von Fakenews, Trollen, Rechtspopulisten und Bots schützen kann.
Ich erzähle natürlich auch gerne über meine operative Arbeit bei der SPD: wie ich den Newsroom umstrukturiert habe, welche neuen Formate und Kanäle wir eingeführt haben und wie Olaf Scholz am Ende Bundeskanzler wurde.
Medientraining
Was mich richtig froh macht: Menschen in der Öffentlichkeit zum Leuchten zu bringen. Völlig egal, ob es darum geht, in Interviews die Nerven zu behalten oder in einer großen Talkshow zu punkten. Ob ihr bei Twitter gehört werden wollt oder in einem Video-Statement den richtigen Ton treffen müsst.
Ich coache euch im Umgang mit der Presse, bei der eigenen Öffentlichkeitsarbeit und bei eurem Auftritt in Social Media. Ich trainiere mit euch Statements, Kamerapräsenz, Rhetorik, Storytelling, Formatentwicklung, freies Reden und sogar Schlagfertigkeit. Besonderes Herzens-Anliegen: Female Empowerment.
Außerdem habe ich bei der Arbeit in großen Organisationen gelernt, wie man es schafft, seine gute Ideen am Ende auch wirklich umzusetzen. Egal, wie dick die Mauern sind.
Hochzeitsrednerin
Hurra, Hurra ihr heiratet! Das sollten wir feiern. Seit 2021 bin ich Traurednerin. Das heißt, ich plane mit euch die freie Trauung und schreibe eine Hochzeitsrede für euch. Es macht mich glücklich, wenn Menschen mir mit glänzenden Augen von ihrer Liebe erzählen. Gemeinsam gestalten wir eine Zeremonie, die zu euch und eurer Geschichte passt: verrückt oder elegant, traditionell oder fantasievoll. (Alles gleichzeitig geht sicher auch.)
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, kommt einfach auf meiner Website vorbei!
Küssen kostet extra
Ein Zettel an der Tür eines Bordells verändert alles: «Bardame gesucht», steht drauf und Fanny, Mitte 20 und chronisch pleite, nimmt den Job an. Eigentlich will sie Starreporterin bei der Münchner Morgenpost werden, der Chef schickt sie aber nur zu Terminen der Modellbahnfreunde Pfaffenwinkel. Fanny freundet sich mit Bordell-Chefin Rosi und der Prostituierten Palina an, erfindet einen Cocktail namens Cosmoblowitan und lernt in den langen Nächten hinter der Bar eine Menge über Männer, Sehnsucht und Sexarbeit.
Sonst so
Ich habe ein Herz für schlechte Witze und guten Rotwein. Mein Hund heißt Rio, sieht aus wie ein Fuchs und haut einfach ab, wenn sie genervt ist. Was leider häufig der Fall ist.
Es fällt mir leicht, Menschen zu begeistern und mitzureißen, deshalb werde ich oft gebucht oder eingestellt, wenn es um Wandel und Erneuerung geht. Ich mag boxen lieber als Yoga, Rock'n'roll mehr als Elektro und Spaghetti lieber als Bowl. Mein geheimes Supertalent: Ich schmeiße legendäre Partys.