Mein Name ist Carline Mohr, ich bin 39 Jahre alt und lebe in Berlin. Vor 15 Jahren war ich so pleite, dass ich Handseife mit einer Käsereibe in die Waschmaschine geraspelt habe. Seitdem ist viel passiert.
Ich habe als Ressortleiterin und Chefin vom Dienst bei BILD und beim SPIEGEL gearbeitet. Ich war Head of Platform Strategy bei der Looping Group für Großkunden wie Mercedes-Benz. Für die SPD habe ich den Newsroom in der Parteizentrale geleitet und im Wahlkampf 2021 den heutigen Bundeskanzler entscholzt.
Ich habe einen Roman mit dem Titel "Küssen kostet extra" bei Rowohlt veröffentlicht und eine Weiterbildung zur freien Traurednerin gemacht. Aktuell bin ich stellvertretende Chefredakteurin von Business Insider.
Was mich immer antreibt: Ich liebe gute Geschichten. Und ich halte das Internet für den perfekten Ort, um sie zu erzählen.
Workshops & Beratung
Seit Jahren berate ich Organisationen, Parteien und Einzelpersonen in ihrer Kommunikation.
Ich berate CEOs und Politiker:innen, die ihre öffentliche Wahrnehmung verändern oder verbessern möchten.
Ich gebe Workshops, in denen es um Social-Media-Strategien, digitale Format-Entwicklung, Community-Building und Kampagnenplanung geht.
Ich halte Vorträge, wie die redaktionelle Gesellschaft Kommunikation verändert. Wie man als Publisher mit seinen Botschaften in einer fragmentierten Öffentlichkeit durchdringt.
Ich gebe auch gerne Insights aus dem Wahlkampf: Wie ich den Newsroom im Willy-Brandt-Haus umstrukturiert habe, welche neuen Formate und Kanäle wir eingeführt haben und wie Olaf Scholz am Ende Bundeskanzler wurde.
Außerdem habe ich bei der Arbeit in großen Organisationen gelernt, wie man es schafft, seine guten Ideen am Ende auch wirklich umzusetzen. Egal, wie dick die Mauern sind.
Kund:innen
SPD und SPÖ, Hertie-Stiftung, Verdi, Landesregierungen, Ministerien, Friedrich-Ebert-Stiftung, evangelische Kirche, Helliwood, Fresenius, Polisphere, AllFacebook-Konferenz, Münchner Medientage, Bischofskonferenz, Ressourcenmangel, Uni Mainz, Reportageschule Reutlingen, Bundeszentrale für politische Bildung, Cosmonauts und Kings, PR-Tag Österreich, deutscher PR-Tag, deutsche Presseakademie uvm. Einzelpersonen führe ich hier nicht auf.
Sonst so
Ich mag guten Wein und schlechte Witze, ich kann hervorragend einparken und überhaupt nicht kochen. Mein Hund heißt Rio, sieht aus wie ein Fuchs und haut einfach ab, wenn sie genervt ist. Was leider häufig der Fall ist.
Es fällt mir leicht, Menschen zu begeistern und mitzureißen, deshalb werde ich oft gebucht oder eingestellt, wenn es um Wandel und Erneuerung geht. Ich bin leicht zum Lachen zu bringen und kein großer Fan von Smilies. Mein geheimes Supertalent: Ich schmeiße legendäre Partys.